Astrid Heubrandtner
BIOGRAPHIE
Nach zwei Semestern des Studiums der Kunstgeschichte und Theaterwissenschaft
an der Universität Wien absolvierte die 1968 in Leoben geborene
Steirerin das Kolleg für Fotografie an der Höheren grafischen
Bundeslehr- und Versuchsanstalt in Wien. Anschließend jobbte sie
ein Jahr lang bei verschiedenen Fotografen und Fotostudios in Paris,
Frankreich, als Fotoassistentin. Nach ihrer Rückkehr in Wien nahm
Astrid Heubrandtner das Doppelstudium an der Filmakademie Wien,
der Hochschule für Musik und darstellende Kunst, in den Klassen
Bildtechnik und Kamera sowie Produktion auf, welche sie 1995 sowie 1999
erfolgreich abschloss. Schon während des Studiums an der Akademie
arbeitete sie bei zahlreichen nationalen und internationalen Fernseh-
und Kinofilmen als Kameraassistentin mit. Seit 1998 ist Astrid Heubrandtner
ausschließlich als Kamerafrau tätig.
MARHABA COUSINE ist der erste Film, bei dem sie neben der Kamera auch
für die Regie verantwortlich ist.
FILMOGRAPHIE (Auswahl)
2004 WIE SCHNEE HINTER GLAS (Kamera) |
Short, R: Jakob M. Erwa |
2003 SCHNELLES GELD (Kamera) |
Kino, Doku, R: Sabine Derflinger |
2003 RICHTIGE MÄNNER (Kamera) |
TV, Doku, R: Martina Theininger |
2003 MOVE! (Operator) |
Kino, Spieldoku, R: Niki List |
2002 LEBENSBORN FEICHTENBACH (Kamera) |
TV, Doku, R.: Beate Thalberg |
2002 MAERCHENPRINZ (Kamera) |
Short, R: Jakob M. Erwa |
2000/01 MEDICOPTER 117 (2nd Unit Kamera) |
TV, Regie: Wolfgang Dickmann (F. Soiron) |
1998 ABSCHIED EIN LEBEN LANG (Kamera) |
Kino, Doku, R: Käthe Kratz |
1997 AUS LIEBE (Kamera, Co.Regie) |
Short, R: Sabine Derflinger |
|
|